Loading...

Online-Tickets können Sie hier erwerben

Plakat_Walsum_Bildcomposing_sm

Walsumer JazzAbend

06.12.2025 • 18.00 Uhr
Stadthalle Walsum
Waldstr. 50
47179 Duisburg
Matti Klein Soul Trio posiert in einer gläsernen Blase – Albumcover Bouncin’ in Bubbleverse

Soul Jazz Trio: Bouncin‘ In Bubbleverse

04.02.2026 • 19.30 Uhr
Home rooftop
Calaisplatz 5
47051 Duisburg

Örtliche Vorverkaufsstellen sind:

  • Tourist Information  • Königstr. 86,  47051 Duisburg-Zentrum • Tel. 02 03 – 28 54 40
  • weitere VK-Stellen in der Region:

Der durchschnittliche Ticket-Normalpreis liegt bei 28,00 €, variiert jedoch je Programm und Servicegebühren der Onlineticket-Anbieter. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auf unserer und deren Website und in den Ticketshops.

ACHTUNG – freier Eintritt (mit freier Platzwahl ab Reihe 15) für alle musik-interessierten SchülerInnen Duisburgs und Umland!

Dafür wenden sie sich – auch die SchülerInnen der Musikschulen – bitte an die LehrerInnen/DozentInnen ihrer Schule. Begleitende Lehrpersonen der Schulen und Eltern sowie berufstätige SchülerInnen der Musikschulen zahlen einen Solidaritäts-Eintrittspreis von 15,00€. Eintrittfreie und Solidaritäts-Tickets sind über die LehrerInnen/DozentInnen erhältlich, aber auch noch bei Vorlage des Schülerausweises an der Abendkasse. – Auf den Normalpreis von 42,00€ erhalten die Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg einen 75-Jahre-Jubiläumsrabatt von 15%.  – Bei Fragen & Problemen: Tel. 0203 – 392 4160  oder pressler@mercatorjazz.de.

Am besten fahren Sie mit einem MercatorJazz-Abo.

Sie sparen damit 10 % und haben immer einen Platz sicher! Das Jahres-Abonnement ( in 4 aufeinanderfolgenden Quartalen jeweils 1 Konzert ) ist für einen Preis von 100,00 € zu haben, allerdings zur Zeit noch nicht online buchbar. Bitte wenden Sie sich direkt an den  Veranstalter:  pressler@mercatorjazz.de | Tel. 0203 – 392 4160 ( auch AB ). Möchten Sie jemandem eine Freude mit einem Geschenk-Abonnement machen? Kein Problem, per Anruf oder eMail kriegen wir das geregelt.

Förderkreis-Eintrittskarten

Live-Musik gehört zu den schönsten Kulturerlebnissen überhaupt. Sie ist nicht erst in heutigen Zeiten bedroht. Künstler und ihre Arbeit wie auch Veranstalter, die ihnen eine Bühne geben, brauchen  Förderung. Musik kann Genuss bieten und Luxus sein, für immer mehr Menschen aber ist sie unverzichtbares Lebensmittel. Wer dies auch so sieht, wird offen sein für eine private Förderung der MercatorJazz-Reihe. Unser Vorschlag dafür: dem Kreis der Förderer kann angehören, wer seinen Eintrittspreis ab einem Mindestbetrag von 100,00 €  je Konzert frei wählt. Natürlich gerne auch mehr. Das Jahres-Förder-Abo umfasst wie gewohnt 4 Konzerte – vom Beginn der Buchung an in den nächsten 4 Quartalen. *) Die Förder-Eintrittskarte gilt für den/ die Förderer/-in und seine/ ihre Begleitperson.  Förderkreismitglieder können auf Wunsch namentlich auf der Website genannt werden.

*) Genau betrachtet rechnet es sich durchaus: bei 400 € Förderbeitrag erhalten Sie z.B. bei vier Konzerten/ Jahr insgesamt 8 mal den Eintritt im Wert von 224 €. Mit den restlichen 176 € fördern Sie den MercatorJazz als Beitrag zur Musikkultur in Ihrer Stadt. Das sind monatlich noch nicht einmal 15 €. Wir meinen, das ist fair und nicht zu viel verlangt. Bevorzugen Sie einen anderen Modus, bitte scheuen Sie nicht einen Anruf beim Veranstalter.

Wenn Sie Förderer werden möchten:

Bitte nehmen Sie Kontakt zum Veranstalter – telefonisch oder per Mailkontakt-Formular – auf.

Hier gelangen Sie auch zu den Kontaktdaten.